Start

“Das von Evangelischen Familienbildungsstätten Niedersachsens verantwortete ‚Handwerkszeug für Eltern/Kinder‘ ist ein überaus reflektiertes und attraktives Trainingsmodell im Kontext evangelischer Familienbildung.

Aufgrund meiner religionspädagogischen Forschung zur Entwicklung und Förderung von Mitgefühl überzeugt das Modell sowohl in der konzeptionellen Ausrichtung wie auch in den methodischen Perspektiven zur praktischen Umsetzung.

Insbesondere die intendierte Wahrnehmungsschulung im Umgang mit eigenen Gefühlen setzt zukunftsweisende Impulse, Potentiale bei Eltern und auch Kindern zu stärken, Erziehungskompetenzen der Bezugspersonen zu fördern und Bildungsanreize zur eigenen Weiterentwicklung zu geben.”

Prof. Dr. Elisabeth Naurath
Universität Osnabrück

Aktuelles

Die neuen Fortbildungstermine sind da! 

Wir bieten zwei neue Kurse zur Elternkursleitung in Wolfsburg und einen neuen Kurs zur Kinderkursleitung in Osnabrück an!

 

Fachtag 2023 – save the date!

Wir freuen uns auf einen digitalen Fachtag. Markiert euch den 20.02.2023 schon mal rot im Kalender!

 

Überarbeitung der Konzepte

Im Jahr 2021 wurden die Konzepte für das Handwerkszeug für Eltern und Kinder überarbeitet. Es sind neue wissenschaftliche Erkenntnisse sowie neue Spielanregungen für die Kinder eingeflossen. Die neuen Konzepte können Kursleiter*innen ab April 2022 über die zuständigen Familien-Bildungsstätten bekommen.

 

Der Flyer steht hier zum Download bereit:

Flyer HWZ 2018 © Ev. Familien-Bildungsstätte LüneburgFlyer HWZ 2018 thumb © Ev. Familien-Bildungsstätte Lüneburg