“Das von Evangelischen Familienbildungsstätten Niedersachsens verantwortete ‚Handwerkszeug für Eltern/Kinder‘ ist ein überaus reflektiertes und attraktives Trainingsmodell im Kontext evangelischer Familienbildung.
Aufgrund meiner religionspädagogischen Forschung zur Entwicklung und Förderung von Mitgefühl überzeugt das Modell sowohl in der konzeptionellen Ausrichtung wie auch in den methodischen Perspektiven zur praktischen Umsetzung.
Insbesondere die intendierte Wahrnehmungsschulung im Umgang mit eigenen Gefühlen setzt zukunftsweisende Impulse, Potentiale bei Eltern und auch Kindern zu stärken, Erziehungskompetenzen der Bezugspersonen zu fördern und Bildungsanreize zur eigenen Weiterentwicklung zu geben.”
Prof. Dr. Elisabeth Naurath
Universität Osnabrück
Aktuelles
Kommende Fortbildungstermine:
Handwerkszeug für Kinder – Fortbildung zum/zur Trainer*in in der Ev. Familienbildungsstätte Stade (nur für pädagogisch Vorerfahrene): 17.05. -18.05.2025
Anmeldung abrufbar über: https://www.ev-fabi-os.de/angebote-vor-ort/handwerkszeug-fuer-kinder-hwz/
Handwerkszeug für Eltern – Fortbildung zum/zur Trainer*in in der Ev. Familienbildungsstätte Wolfsburg vom 16.05. – 18.05.2025
Anmeldung abrufbar über: https://www.fabi-wolfsburg.de/kurssuche/kurs/EEB-Fortbildung-Handwerkszeug-fuer-Eltern/U6B110-125
Online-Info-Veranstaltung am 29.04.2025 für die HWZ für Eltern – Fortbildung: Im Rahmen dessen gibt es auch für Unentschlossene Gelegenheit, sich zu informieren, was HWZ bietet und wie die Fortbildung ablaufen wird.
Anmeldung zur Info-Veranstaltung: https://www.fabi-wolfsburg.de/programm/kurs/U6B105-125
Überarbeitung der Konzepte
Im Jahr 2021 wurden die Konzepte für das Handwerkszeug für Eltern und Kinder überarbeitet. Es sind neue wissenschaftliche Erkenntnisse sowie neue Spielanregungen für die Kinder eingeflossen. Die neuen Konzepte können Kursleiter*innen ab April 2022 über die zuständigen Familien-Bildungsstätten bekommen.