Ausbildung zur Kursleitung Elternkurs

Wochenend-Fortbildung (Freitag bis Sonntag) für Frauen und Männer mit pädagogischer Qualifikation oder persönlicher Eignung/entsprechenden Vorerfahrungen:

  • Ziele, Inhalte, Methoden und Abläufe des Kurskonzeptes
  • Reflexion eigener Vorerfahrungen und Kompetenzen
  • geeignetes Vorgehen und Methoden für die jeweiligen Zielgruppen
  • Persönliche Kompetenzen und Grenzen in der Gruppenarbeit
  • Neben den theoretischen Impulsen zeichnet sich die Qualifizierung zur Kursleitung (im Sinne des Kurses) durch exemplarisches Lernen in der Gruppe aus.

Der Ausbildungsgang vermittelt:

  • Basiswissen über alterstypische Entwicklung, Verhaltensweisen und Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen
  • Inhalte und Vorgehen des Elternkurses “Handwerkszeug für Eltern”
  • Leitungs- und Methodenkompetenzen für die Begleitung integrativer Lernprozesse bei Erwachsenen

Nächste Fortbildung:

Handwerkszeug für Eltern – Trainer*innen-Fortbildung vom 16.05. – 18.05.2025 in der Ev. Familienbildungsstätte Wolfsburg

Anmeldung abrufbar unter: https://www.fabi-wolfsburg.de/kurssuche/kurs/EEB-Fortbildung-Handwerkszeug-fuer-Eltern/U6B110-125

Online-Info-Veranstaltung am 29.04.2025 für die HWZ für Eltern – Fortbildung: Im Rahmen dessen gibt es auch für Unentschlossene Gelegenheit, sich zu informieren, was HWZ bietet und wie die Fortbildung ablaufen wird.

Anmeldung zur Info-Veranstaltung: https://www.fabi-wolfsburg.de/programm/kurs/U6B105-125

Weitere Informationen zur Kursleiter*innen-Fortbildung “Handwerkszeug für Eltern” erhalten Sie hier:

Ev. Familienbildungsstätte Wolfsburg

An der Christuskirche 3a
38440 Wolfsburg
Tel. 05361-89 333-10
E-Mail: 
www.fabi-wolfsburg.de

Hier noch einmal die  Inhalte der 6 Bausteine: